Abdichtungen

Tiefgaragenabdichtung in Schwaz und ganz Tirol

Das Problemkind Tiefgarage

 

Durch das ständige Ein- und Ausfahren von Fahrzeugen entsteht eine hohe mechanische Belastung. Zusätzlich wird bei Regen oder Schnee eine erhebliche Menge an Wasser hereingebracht, im Winter zusätzlich angereichert mit Streusalz. Für eine hochwertige abriebfeste Abdichtung verwenden wir Flüssigkunststoff, den wir im Gießverfahren ausbringen. Selbstverständlich wird der Untergrund von uns vorbehandelt, um eine optimale Haftung zu erzielen. Wir verwenden sowohl Ein-Komponenten- als auch schnell abbindenden Zwei-Komponenten-Flüssigkunststoff.

Die Abdichtung von Kellern

Wenn die Außenabdichtung eines Kellers Feuchtigkeit hindurchlässt, muss natürlich aufgegraben werden. Erst dann können wir schadhafte Abdichtungen entfernen und durch neue Bitumenbahnen ersetzen. Die Mauern eines Kellers können aber auch unter der hohen Luftfeuchte im Innenraum leiden, vor allem in Waschküchen und Trockenräumen. Auch hier können wir Böden mit Flüssigkunststoff abdichten, wodurch für eine sehr lange Zeit keine Probleme mehr auftreten werden. Auch einen Ablaufgulli dichten wir mit Flüssigkunststoff ab, damit zum Beispiel Wasser aus einer Waschmaschine nicht in den Beton eindringen kann.

Abdichtungen von SARINGER aus Schwaz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.