Warm-, Umkehr- & Duo-Dächer

Warm-, Umkehr- & Duo-Dächer in Schwaz und ganz Tirol

Die Varianten unbelüfteter Flachdächer

 

Bei dem heute am meisten gebauten unbelüfteten Flachdach, dem Warmdach, stellt die Abdichtung die äußerste Schicht dar und kann mit Kies oder Platten belegt werden. Darunter befindet sich die Dämmung, zum Beispiel Mineralfasern oder Polyurethan, die nur durch eine Dampfsperre von der Dachkonstruktion getrennt ist, die vielfach aus Stahlbeton besteht.

 

Beim Umkehrdach werden Dampfsperre und Abdichtung als eine Lage unterhalb der Dämmung verlegt. Die Wärmedämmung ist bei diesem Aufbau nicht vor Nässe geschützt, es dürfen daher nur Materialien verwendet werden, die weder aufquellen noch schrumpfen, zum Beispiel Polystyrol-Hartschaumplatten. Ein Filtervlies verhindert, dass Sand aus dem Kies- oder Plattenbelag unter die Dämmung gespült wird, wo er eine Wärmebrücke bilden würde.

Das Duodach ist eine Kombination des Umkehr- und des Warmdachs. Auch hier liegt die Dichtung unerhalb der Wärmedämmung. Allerdings wird sie durch eine weitere, darunterliegende Dämmung vor Beschädigungen von unten geschützt und die untere Dämmung erfüllt auch dann noch ihre Funktion, wenn die obere von Regenwasser unterspült wird.

SARINGER aus Schwaz für Warm-, Umkehr- und Duodächer

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.